- Weiherede
- Wei|he|re|de, die: bei der Einweihung von etw. gehaltene Rede: das neue Gewerkschaftshaus ... sollte eingeweiht werden - und August Bebel ... sollte die W. halten (Bredel, Väter 126).
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Adam Tribbechov — Adam Tribbechov, auch Tribbechovius, Tribbechow (* 11. August 1641 in Lübeck; † 16. August 1687 in Gotha) war ein deutscher evangelischer Theologe, Historiker und Ethnologe. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Adam Tribbechow — Adam Tribbechov Adam Tribbechov, auch Tribbechovius, Tribbechow (* 11. August 1641 in Lübeck; † 16. August 1687 in Gotha) war ein deutscher evangelischer Theologe, Historiker und Ethnologe. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Bismarck-Denkmal (Barmen) — Bismarck Denkmal Das Bismarck Denkmal in der damals selbstständigen Stadt Barmen (heute Stadtteil von Wuppertal) wurde am 18. Januar 1900, am Jahrestag der Kaiserproklamation in Versailles, feierlich eingeweiht. Das Denkmal wurde von Hugo Lederer … Deutsch Wikipedia
Fliegerdenkmal (Wasserkuppe) — Das Fliegerdenkmal auf der Wasserkuppe in der Rhön wurde 1923 errichtet und erinnert an die im Ersten Weltkrieg (1914–1918) gefallenen Feldpiloten. Es wird oft fälschlich für ein Denkmal für alle verstorbenen Flieger gehalten. An jedem 2. Sonntag … Deutsch Wikipedia
Friedhof der Märzgefallenen — (Gräber) Der Friedhof der Märzgefallenen ist ein Friedhof im Volkspark Friedrichshain im Berliner Ortsteil Friedrichshain. Er wurde für die Opfer der Märzrevolution vom 18. März 1848, die … Deutsch Wikipedia
Huldreich Zwingli — Zeitgenössisches Porträt von Ulrich Zwingli. Ulrich Zwingli, früher auch Huldreych Zwingli oder Huldreich Zwingli genannt, (* 1. Januar 1484 in Wildhaus; † 11. Oktober 1531 in Kappel am Albis) ist der Zürcher Reformator. Aus der Zürcher… … Deutsch Wikipedia
Huldrich Zwingli — Zeitgenössisches Porträt von Ulrich Zwingli. Ulrich Zwingli, früher auch Huldreych Zwingli oder Huldreich Zwingli genannt, (* 1. Januar 1484 in Wildhaus; † 11. Oktober 1531 in Kappel am Albis) ist der Zürcher Reformator. Aus der Zürcher… … Deutsch Wikipedia
Huldrych Zwingli — Zeitgenössisches Porträt von Ulrich Zwingli. Ulrich Zwingli, früher auch Huldreych Zwingli oder Huldreich Zwingli genannt, (* 1. Januar 1484 in Wildhaus; † 11. Oktober 1531 in Kappel am Albis) ist der Zürcher Reformator. Aus der Zürcher… … Deutsch Wikipedia
Jesus-Christus-Kirche (Berlin-Konradshöhe) — Die Jesus Christus Kirche ist die Kirche der Evangelischen Kirchengemeinde Konradshöhe Tegelort im Berliner Bezirk Reinickendorf. Gesamtansicht der Jesus Christus Kirche Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Liste der Denkmale und Gedenkstätten in Stralsund — Die Liste der Denkmale und Gedenkstätten der Stadt Stralsund weist eine Aufstellung der Denkmale (außer Baudenkmale) und Gedenkstätten in der Hansestadt Stralsund auf (ohne Anspruch auf Vollständigkeit). Ehrungen Einzelner stellen auch Grabmäler… … Deutsch Wikipedia